Die Erweiterung des Kindergarten Regenbogen

Aktuelle Einblicke in den Baufortschritt des Kindergartens

  • Geschafft! Am Montag geht es los!

    Geschafft! Am Montag geht es los!

    Heute Morgen fand die offizielle, technische Abnahme des Kindergartens Regenbogen in den neuen Übergangsräumlichkeiten im Hort Kinderparadies statt – mit einem erfreulichen Ergebnis: Gemeinsam mit Kindergarteninspektorin Frau Fuchs und dem technischen Sachverständigen für Kindergärten, Herrn Gschwandtner, beide vom Amt der NÖ Landesregierung, konnten wir die Räume begehen und erhielten das offizielle „Go“ für Montag. Beeindruckende…

  • Information zum Standortwechsel ab 1. September

    Information zum Standortwechsel ab 1. September

    Liebe Eltern, nach dem Brandereignis vor eineinhalb Wochen starten wir wie bereits informiert ab 1. September mit neuen, gut vorbereiteten Übergangslösungen für Kindergarten Regenbogen und Hort Kinderparadies. Die Vorbereitungen der letzten Tage waren intensiv, und wir können nun einen geordneten Start in das neue Kindergarten- und Schuljahr sicherstellen. Zusätzlich zu den direkten Informationen von Hort…

  • Umzugswochenende – ein Kraftakt für alle Beteiligten

    Umzugswochenende – ein Kraftakt für alle Beteiligten

    Gestern Freitag und heute Samstag standen ganz im Zeichen des großen Umzugs. Nach den intensiven Vorbereitungen der letzten Tage hieß es nun: anpacken, räumen, transportieren und einrichten – und das mit vollem Einsatz vieler Helferinnen und Helfer. Freitag – Startschuss für den Umzug Bereits um 8 Uhr früh rückte das Umzugsunternehmen Fuchs an. Bis 16…

  • Eine Woche im Dauereinsatz – Montag bis Donnerstag

    Eine Woche im Dauereinsatz – Montag bis Donnerstag

    Was für eine Woche liegt hinter uns – und es ist erst Donnerstag!Vor genau einer Woche standen wir nach dem Brand vor einer großen Herausforderung. Bereits nach wenigen Stunden war klar: Wir haben 2 Wochen, es braucht einen klaren, tragfähigen Plan für mehrere Monate, aber wir schaffen das. Montag – Auftakt und Krisensitzung Am Montagmorgen…

  • Betreuung ab 1. September in den Räumlichkeiten des Hort Kinderparadies

    Betreuung ab 1. September in den Räumlichkeiten des Hort Kinderparadies

    Liebe Eltern, wie bereits berichtet, kam es am vergangenen Donnerstag zu einem Brand im Kindergarten Regenbogen. Dabei wurden sowohl der Neubau als auch Teile des Bestandsgebäudes beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. In den letzten Tagen fanden die notwendigen Begehungen und Abstimmungen mit den zuständigen Behörden, den Kindergarten- und Hort-Inspektorinnen sowie den Leiterinnen aller Einrichtungen…

  • Statusbericht zum Brand im Kindergarten Leopoldsdorf – 14. August 2025

    Statusbericht zum Brand im Kindergarten Leopoldsdorf – 14. August 2025

    Heute kam es im Zuge von Bauarbeiten im 1. Obergeschoß des sich aktuell im Bau befindlichen Gebäudeteils des Kindergartens Leopoldsdorf zu einem Brand. Dank des raschen und professionellen Einsatzes unserer Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf sowie zahlreicher Wehren aus der Umgebung war das Feuer schnell unter Kontrolle, dennoch dauerten die Löscharbeiten rund zwei Stunden. Um 17:00 Uhr…

  • Aktueller Baufortschritt

    Aktueller Baufortschritt

    Vorkehrungen für das regnerische Wochenende Der Baufortschritt ist derzeit täglich sichtbar: Die Kräne sind im Dauereinsatz, um die vorgefertigten Holzelemente millimetergenau an Ort und Stelle zu bringen. Stück für Stück wächst der neue Gebäudeteil weiter – ein spannender Prozess, der von Tag zu Tag Form annimmt. Auch wenn uns in den nächsten Tagen wieder Regenwetter…

  • Nicht immer kommt alles Gute von oben!

    Nicht immer kommt alles Gute von oben!

    Unwetter, Einsatz und Zusammenhalt – ein besonderer Tag auf unserer Baustelle Heute hat uns das Wetter leider einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Während wir uns über den Fortschritt auf unserer Baustelle – insbesondere über die Anlieferung und Montage der Wandelemente im Obergeschoss – sehr freuen, kam das Wasser heute leider nicht nur durch…

  • Es geht voran – Die Aufstockung nimmt Gestalt an!

    Es geht voran – Die Aufstockung nimmt Gestalt an!

    Endlich ist es so weit: Die ersten Wände im Obergeschoss stehen! Nach der langen Phase des Rückbaus und der vorbereitenden Arbeiten tut sich nun sichtbar etwas auf unserer Baustelle – und das freut uns sehr.Derzeit werden die Holzbau-CLT-Elemente versetzt. Schritt für Schritt wächst das neue Stockwerk unseres Kindergartens – nicht nur auf dem Bauplan, sondern…

  • Verkehrslösung in Arbeit

    Verkehrslösung in Arbeit

    Wir arbeiten am Verkehrskonzept – für mehr Sicherheit rund um den Kindergarten Aktuell erarbeiten wir ein neues Verkehrskonzept, um die Zubringung im oberen Bereich des Kindergartens künftig besser und sicherer zu gestalten. Geplant sind unter anderem Maßnahmen zur Temporeduktion, neue Haltebereiche für ein geordnetes Bringen und Abholen sowie die Schaffung von Grüninseln zur Verkehrsberuhigung und…

Wie die Erweiterung die Zukunft unserer Kleinen stärkt

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erweiterung des Kindergartens Regenbogen.

Warum wird der Kindergarten erweitert?

Durch die Kinderoffensive des Landes Niederösterreichs ist es in Zukunft auch Kindern ab 2 Jahren möglich, die Landeskindergärten zu besuchen. Dies bedarf daher mehr Platz für zusätzliche Kinder.

Wie wird die Bauphase organisiert?

Der tägliche Kindergartenbetrieb bleibt durch sorgfältige Planung aufrecht. Im Sommer 2025 werden in den Ferienwochen die beiden Kindergärten zusammengelegt und daher eine beschleunigte Bauphase realisiert.

Wer finanziert das Projekt?

Das Projekt wird durch Gelder der Marktgemeinde Leopoldsdorf finanziert sowie zum Teil durch öffentliche Fördermittel unterstützt.

Wann wird die Erweiterung fertiggestellt?

Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Ziele der Kindergarten-Erweiterung

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile und Details des Projekts zur Erweiterung des Kindergartens.

Erweiterungsflächen

Neue Spielräume für die Kinder werden geschaffen.

Nachhaltigkeit

Energieeffiziente Materialien für die Bauarbeiten.

Inklusion

Barrierefreie Zugänge für alle Kinder und Eltern.

Gemeinschaftsbereiche

Neue Begegnungsräume fördern das soziale Miteinander.

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!

Hier per Email oder auch gerne über unsere offizielle Gemeinde-App im App Store von Google und Apple mittels „Anliegen melden“-Funktion. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Anfrage bei der richtigen Person landet und schnellstmöglich bearbeitet wird.