
Die Erweiterung des Kindergarten Regenbogen
Aktuelle Einblicke in den Baufortschritt des Kindergartens
-
🍂 Vorausschau: Betreuung während der Herbstferien
—
von
Mit Blick auf die österreichweiten Herbstferien im kommenden Herbst plant das Team bereits jetzt voraus. In Kürze wird eine Umfrage zur Betreuungssituation versendet, um zu klären, ob und in welchem Umfang während der Ferien eine Betreuung benötigt wird. Grund für die Abfrage ist ein erfreulicher Anlass: Der Einbau der neuen Küche steht bevor. Diese Maßnahme…
-
🧱 Zubau wächst sichtbar – Bauarbeiten im Zeitplan
—
von
Der Zubau des Kindergartens nimmt Form an: Wer am Gelände vorbeigeht, erkennt bereits deutlich den Fortschritt. Wände entstehen, erste Räume lassen sich erahnen – das Projekt entwickelt sich sichtbar und planmäßig. Mit dem Zubau entstehen neue pädagogische Möglichkeiten und mehr Platz für die Kinder. Die Bauarbeiten verlaufen bisher sehr gut, und das gesamte Team freut…
-
Der Sommer kommt – Umbau & Sommerbetreuung
—
von
🏗 Aktuelle Infos zur Schließzeit – Betreuung im Kindergarten Sonnenschein Zeitraum: 30. Juni bis 29. August 2025 Von 30. Juni bis einschließlich 29. August 2025 bleibt der Kindergarten Regenbogen aufgrund umfangreicher Bauarbeiten geschlossen. Die Kinder werden während dieses Zeitraums im Kindergarten Sonnenschein betreut. Der Umzug an den Ausweichstandort hat bereits begonnen. Mitgenommen wird, was den…
-
Innenabtrennung steht
—
von
Neuigkeiten aus dem Kindergarten: Innenabtrennung fertiggestellt – Vorbereitungen für Zubau laufen Es gibt erfreuliche Neuigkeiten aus unserem Kindergarten: Die geplante Abtrennung im Inneren des Gebäudes wurde erfolgreich errichtet! Der neue Bereich schafft mehr Struktur und Rückzugsräume für die Kinder im Gruppenalltag. Besonders schön: Unsere Kinder haben den neuen Bereich bereits mit viel Freude, Kreativität und…
-
Platane macht in Zukunft Hunde glücklich
—
von
Ein neuer Platz für die Platane – Baumverpflanzung im Zuge der Erweiterung Im Rahmen der Vorbereitungen für den Zubau des Kindergartens Leopoldsdorf musste eine Platane, die sich in unmittelbarer Nähe des geplanten Bauwerks befand, versetzt werden. Um den gesunden Baum zu erhalten, wurde er vom Projektteam fachgerecht umgesetzt. Der neue Standort befindet sich in der…
-
Geschwindigkeitsreduktion – Tempo 30km/h vor dem Kindergarten
—
von
Mehr Sicherheit für unsere Kinder – Tempo 30 und Halteverbote rund um den Kindergarten Im Zuge der Bauarbeiten zur Erweiterung des Kindergartens Leopoldsdorf wurde in der Achauerstraße eine Geschwindigkeitsreduktion auf 30 km/h eingeführt. Diese Maßnahme dient der Sicherheit unserer Kinder und aller Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich. Zusätzlich wurden temporäre Haltezonen für das Bringen und Abholen…
-
Baustelleneinrichtung und Beginn der Aufstockungsarbeiten
—
von
Baustart für die Erweiterung des Kindergartens – 2. Mai 2025 Am 2. Mai 2025 haben die Bauarbeiten zur Aufstockung des Kindergartens Leopoldsdorf offiziell begonnen. Mit der Einrichtung der Baustelle wurde ein wichtiger erster Schritt für die dringend benötigte Erweiterung unserer Betreuungseinrichtung gesetzt. Bitte beachten Sie: Der Parkplatz des Kindergartens ist ab sofort nicht mehr zugänglich.…
-
Die Architektin zu Besuch
—
von
Architekturbesuch im Kindergarten – Baustelle kindgerecht erklärt Ein ganz besonderer Tag stand kürzlich im Kindergarten Leopoldsdorf auf dem Programm: Die Architekt*innen des geplanten Zubaus haben sich Zeit genommen und einen Vormittag mit den Kindern verbracht. Mit anschaulichen Plänen, Bildern und kindgerechten Erklärungen wurde den Kindern gezeigt, wie eine Baustelle funktioniert, was genau gebaut wird und…
-
Die ersten Baggerarbeiten
—
von
Verlegung der Fernwärmeleitung – Arbeiten im Kindergarten-Garten Im Zuge der geplanten Aufstockung des Kindergartens Leopoldsdorf musste die bestehende Fernwärmeleitung im Gartenbereich örtlich verlegt werden, da sie sich im Bereich des zukünftigen Zubaus befindet. Die notwendigen Grabungsarbeiten haben im April begonnen und werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen sein. Aus Sicherheitsgründen musste ein Teil des Gartens kurzfristig…
-
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
—
von
Elternabend zur Kindergarten-Erweiterung – Information aus erster Hand Im Jänner 2025 wurden die Eltern der Kindergartenkinder im Rahmen von zwei aufeinanderfolgenden Elternabenden umfassend über die geplanten Bauarbeiten zur Erweiterung des Kindergartens Leopoldsdorf informiert. Im Mittelpunkt standen Themen wie der zeitliche Ablauf der Bauarbeiten, mögliche Lärmbelästigungen, Sicherheits- und Schutzmaßnahmen für die Kinder sowie die Organisation des…
Wie die Erweiterung die Zukunft unserer Kleinen stärkt
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erweiterung des Kindergartens Regenbogen.
Warum wird der Kindergarten erweitert?
Durch die Kinderoffensive des Landes Niederösterreichs ist es in Zukunft auch Kindern ab 2 Jahren möglich, die Landeskindergärten zu besuchen. Dies bedarf daher mehr Platz für zusätzliche Kinder.
Wie wird die Bauphase organisiert?
Der tägliche Kindergartenbetrieb bleibt durch sorgfältige Planung aufrecht. Im Sommer 2025 werden in den Ferienwochen die beiden Kindergärten zusammengelegt und daher eine beschleunigte Bauphase realisiert.
Wer finanziert das Projekt?
Das Projekt wird durch Gelder der Marktgemeinde Leopoldsdorf finanziert sowie zum Teil durch öffentliche Fördermittel unterstützt.
Wann wird die Erweiterung fertiggestellt?
Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Ziele der Kindergarten-Erweiterung
Hier erfahren Sie alles über die Vorteile und Details des Projekts zur Erweiterung des Kindergartens.
Erweiterungsflächen
Neue Spielräume für die Kinder werden geschaffen.
Nachhaltigkeit
Energieeffiziente Materialien für die Bauarbeiten.
Inklusion
Barrierefreie Zugänge für alle Kinder und Eltern.
Gemeinschaftsbereiche
Neue Begegnungsräume fördern das soziale Miteinander.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!
Hier per Email oder auch gerne über unsere offizielle Gemeinde-App im App Store von Google und Apple mittels „Anliegen melden“-Funktion. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Anfrage bei der richtigen Person landet und schnellstmöglich bearbeitet wird.