
Die Erweiterung des Kindergarten Regenbogen
Aktuelle Einblicke in den Baufortschritt des Kindergartens
-
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
—
von
Elternabend zur Kindergarten-Erweiterung – Information aus erster Hand Im Jänner 2025 wurden die Eltern der Kindergartenkinder im Rahmen von zwei aufeinanderfolgenden Elternabenden umfassend über die geplanten Bauarbeiten zur Erweiterung des Kindergartens Leopoldsdorf informiert. Im Mittelpunkt standen Themen wie der zeitliche Ablauf der Bauarbeiten, mögliche Lärmbelästigungen, Sicherheits- und Schutzmaßnahmen für die Kinder sowie die Organisation des…
Wie die Erweiterung die Zukunft unserer Kleinen stärkt
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erweiterung des Kindergartens Regenbogen.
Warum wird der Kindergarten erweitert?
Durch die Kinderoffensive des Landes Niederösterreichs ist es in Zukunft auch Kindern ab 2 Jahren möglich, die Landeskindergärten zu besuchen. Dies bedarf daher mehr Platz für zusätzliche Kinder.
Wie wird die Bauphase organisiert?
Der tägliche Kindergartenbetrieb bleibt durch sorgfältige Planung aufrecht. Im Sommer 2025 werden in den Ferienwochen die beiden Kindergärten zusammengelegt und daher eine beschleunigte Bauphase realisiert.
Wer finanziert das Projekt?
Das Projekt wird durch Gelder der Marktgemeinde Leopoldsdorf finanziert sowie zum Teil durch öffentliche Fördermittel unterstützt.
Wann wird die Erweiterung fertiggestellt?
Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Ziele der Kindergarten-Erweiterung
Hier erfahren Sie alles über die Vorteile und Details des Projekts zur Erweiterung des Kindergartens.
Erweiterungsflächen
Neue Spielräume für die Kinder werden geschaffen.
Nachhaltigkeit
Energieeffiziente Materialien für die Bauarbeiten.
Inklusion
Barrierefreie Zugänge für alle Kinder und Eltern.
Gemeinschaftsbereiche
Neue Begegnungsräume fördern das soziale Miteinander.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!
Hier per Email oder auch gerne über unsere offizielle Gemeinde-App im App Store von Google und Apple mittels „Anliegen melden“-Funktion. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Anfrage bei der richtigen Person landet und schnellstmöglich bearbeitet wird.