Gestern Freitag und heute Samstag standen ganz im Zeichen des großen Umzugs. Nach den intensiven Vorbereitungen der letzten Tage hieß es nun: anpacken, räumen, transportieren und einrichten – und das mit vollem Einsatz vieler Helferinnen und Helfer.
Freitag – Startschuss für den Umzug
Bereits um 8 Uhr früh rückte das Umzugsunternehmen Fuchs an. Bis 16 Uhr waren sie mit Muskelkraft, LKWs, Rollcontainern, Hubwägen und Transportwagen im Dauereinsatz.

Die Firma Panozzo lieferte zwei große Lager-Container der Firma Containex am Vormittag als zusätzliche Lagerräume in die Schulgasse an.
Parallel dazu wurden die ersten Möbel und Materialien aus dem Kindergarten und den Horträumen bewegt, sortiert und auf die neuen Standorte verteilt.
Besonders sichtbar wurde dabei die hervorragende Vorarbeit des Hort-Teams: Dank der sorgfältigen Vorbereitungen und des perfekten Packens lief das Ausräumen reibungslos und effizient ab. Jeder Kasten, jede Kiste und jedes Möbelstück war vorbereitet – so konnte der Umzug strukturiert und zielgerichtet umgesetzt werden.
Parallel liefen die Umsetzungen für nötige Küchenadaptierungen, Elektrikeranforderungen, Geräte, und Co. in der Schule. Während im Hort am Donnerstag gerade rechtzeitig die letzten Ausmalarbeiten abgeschlossen wurden, wurde in der Schule gepackt und sortiert. Der Musikraum leert sich schnell, aber der Kraftakt lag natürlich bei den beiden Werkräumen, die nun zu Horträumen umgewandelt werden. Unser Hort-Team unterstützt tatkräftig – koordinierte, wies ein, leitete an. Ein großes Danke dafür! Alles geht Hand in Hand!
Samstag – Teamarbeit auf Hochtouren
Auch heute, Samstag, ging es um 8 Uhr weiter. Alle sind pünktlich vor Ort, doch zum Start ein kurzer Schreck – ein PKW versperrt unsere Zufahrt für LKWs und Hänger. Dank der Unterstützung unserer Polizei wird uns aber schnell geholfen.
Heutiger Fokus: letzte Hort-Möbel in die Schule, Rest einlagern in den Container, Kindergarten einsiedeln. Vier Mitarbeiter unseres Bauhofs unterstützten den gesamten Tag über mit unzähligen Anhängerlieferungen von Bestandsmöbeln aus dem Kindergarten Regenbogen. Ein riesen Danke dafür!
Das Umzugsunternehmen Fuchs war heute mit 8 Personen im Dauereinsatz. Neben den Umzügen von Hort in Schule, wurde ein voller LKW mit Bestandsmöbeln aus dem Kindergarten Regenbogen bewegt, zahlreiche Schränke, Kästen und Klassenräume der Schule wurden ausgeräumt und weiterverteilt. Wenn der LKW bereits voll und am Weg zur Schule ist, zur Not sogar zu Fuss durch die Schulgasse – bei uns gibts keine Leermeter!


Am Vormittag erhalten wir kurzfristig Unterstützung von unserer Freiwilligen Feuerwehr. Der zweite, halbvolle Container vor der Schule wird zum Kindergarten umgehoben, damit wir kürzer Wege und effiziente Lagermöglichkeiten haben. Und das am Wochenende des Feuerwehrfests! Definitiv nicht selbstverständlich – ein weiteres, großes DANKE!
Unser Frauen-Power-Umzugsteam mit v.l. Doris Zeller (Gemeinderätin) Sabrina Reithofer (Amtsleitung), Petra (Hort), Kathi (Kindergarten Regenbogen) sorgte gemeinsam dafür, dass der Umzug nicht nur organisiert, sondern auch zügig und zielstrebig umgesetzt werden konnte und war teilweise 2 Tage durchgängig im Dauereinsatz vor Ort.

Ein Wochenende mit Erfolg
Von Freitagmorgen bis Samstagnachmittag wurden Möbelstücke bewegt, Räume leergeräumt, neu eingerichtet und gelagert. Schule, Hort und Kindergarten wurden Schritt für Schritt so vorbereitet, dass die Kinder ab übernächster Woche wieder in einem geordneten und sicheren Umfeld betreut werden können.









Fazit
Dieses Wochenende war ein echter Kraftakt. Doch durch die gute Vorarbeit, die professionelle Unterstützung des Umzugsunternehmens, die tatkräftige Hilfe des Bauhofs und den unermüdlichen Einsatz der Pädagoginnen und Verantwortlichen konnte in nur zwei Tagen Unglaubliches geschafft werden.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern – für ihre Zeit, ihre Kraft und ihr Engagement. Dank diesem gemeinsamen Einsatz sind wir unserem Ziel wieder ein großes Stück nähergekommen: beste Betreuung für unsere Kinder, auch in dieser Übergangszeit.
Ausblick: Am Montag folgen die weiteren Elterninformationen zu Organisation, Gruppenlage, und Co. – Wie versprochen halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Für Hort und Kindergarten folgt jetzt das Großprojekt „Kisten ausräumen und Möbel anordnen“. Weitere arbeitsintensive Tage stehen also bevor, aber es wurde schon so viel geschafft – das schaffen wir auch noch!